Seminar ''Current Topics in Brain-Computer Interfacing''
Zeit, Ort und Betreuer
Modul: |
MINF-IS-BCI, 2 SWS, 3 ECTS Modulbeschreibung |
Zeit: |
Montags von 10:15 bis 11:45 im Wintersemester 2012/2013 |
Ort: |
TUB Franklinstr. 28/29, Raum FR 6046 |
Erster Termin für Themenvergabe |
Montag, 15|10|2012 von 10:15 bis 11:45 |
Betreuer: |
Benjamin Blankertz (verantwortlich), Matthias Schultze-Kraft |
Vorlesungsverzeichnis: |
LSF entry to be created |
Inhalt
In diesem Seminar werden aktuelle Spezialthemen des Brain-Computer Interfacing behandelt.
Voraussetzungen und Anforderungen
Gute Grundlagen in Mathematik, insbesondere Lineare Algebra und Wahrscheinlichkeitstheorie. Grundlagen der Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens sind ratsam, jedoch bei solidem theoretischen Vorwissen nicht zwingend erforderlich.
Leistungsnachweis
Die Modulprüfung ist eine schriftliche Klausur. Wiederholungsprüfungen sind mündliche Prüfungen. Voraussetzungen für die Teilnahme an der Modulprüfung:
- erreichen von mindestens 60% der Punkte in den Übungen der Integrierten Lehrveranstaltung; und
- erfolgreiche Präsentation in dem Seminar.