Differences between revisions 5 and 7 (spanning 2 versions)
Revision 5 as of 2009-10-20 10:29:57
Size: 2025
Comment:
Revision 7 as of 2009-10-20 10:42:34
Size: 2169
Comment:
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 11: Line 11:
 * Helmholtz/Boltzmann machines
 * chaotic binary networks
 * herding
 * reservoir computing
 * exotic structures and learning :-)
 * Grundlagen zu verschiedenen Konzepten des Lernens von Repraesentationenen und 'Features'
 * Artikel der aktuellen Forschung zB zu deep, learning autoencoders, convolutional nets, etc
 * MDL, Kernel PCA, etc
Line 17: Line 15:
Das Blockseminar wird Artikel der aktuellen Forschung besprechen, die sich mit Alternativen zu standard graphischen Modellen oder Supportvektor-Ansaetzen beschaeftigen, und insbesondere mit dem Lernen von Repraesentationen oder auf `exotischen' Repraesentationen. Das Blockseminar wird Grundlagen-Artikel und Artikel der aktuellen Forschung besprechen, die sich mit Alternativen zu standard graphischen Modellen, und insbesondere mit dem Lernen von Repraesentationen.
Line 34: Line 32:
 * LeCun et al: Gradient-Based Learning Applied to Document Recognition[[http://yann.lecun.com/exdb/publis/pdf/lecun-98.pdf]]

Block-Seminar ``Representations in Machine Learning"

Vorbesprechung am 20.10.2009 um 14:00 Uhr im Raum FR 6046.

Language

  • English

Topics

  • Grundlagen zu verschiedenen Konzepten des Lernens von Repraesentationenen und 'Features'
  • Artikel der aktuellen Forschung zB zu deep, learning autoencoders, convolutional nets, etc
  • MDL, Kernel PCA, etc

Das Blockseminar wird Grundlagen-Artikel und Artikel der aktuellen Forschung besprechen, die sich mit Alternativen zu standard graphischen Modellen, und insbesondere mit dem Lernen von Repraesentationen.

Voraussetzungen

  • basics in Machine Learning, probabilistic & graphical models

Papers

Further reading

IDA Wiki: Main/WS09_Seminar_Representations (last edited 2009-10-20 10:42:34 by MarcToussaint)